Stellenangebote

Stellenangebote

– FSJ (m/w/d) 

– Individualkraft (SVE)

– Erzieher/in (HPT)

Individualkraft

Der Verein „Freunde der Stötzner-Schule e.V.“ stellt für das Kinderhaus Bunte Welt, der Schulvorbereitenden Einrichtung (SVE) in Weiden, Asylstraße 18, ab sofort eine/n pädagogische/n Mitarbeiter/in als Individualkraft (m/w/d) ein. Es handelt sich um ein Teilzeit – Beschäftigungsverhältnis für die Betreuung am Vormittag, der Zeitumfang beträgt in der Woche 20 Stunden. Individuelle Lösungen sind möglich, sprechen Sie uns gerne an.

Dieses Teilzeitbeschäftigungsverhältnis ist mit einer Zweitkraftstelle am Nachmittag in unserer HPT im selben Kinderhaus kombinierbar. So dass auch ein Vollzeitarbeitsverhältnis möglich ist.

 

Das Arbeitsverhältnis ist vorerst auf ein Jahr befristet mit Aussicht auf ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis. Bezahlt wird in Höhe der branchen-üblichen Entgeltgruppen. 

Als Individualkraft unterstützen Sie ein einzelnes Kind in der Gruppe beim Besuch der SVE. Sie übernehmen lebenspraktische Hilfestellungen und einfache pflegerische Tätigkeiten. Darüber hinaus werden Hilfe zur Mobilität, Unterstützung bei Kommunikation sowie beim Umgang mit Aggressionen, Stärkung des Sozialverhaltens oder Teilnahmefähigkeit am Gruppengeschehen benötigt. Mit Blick auf Kinder mit Verhaltensstörungen kann zudem disziplinierendes Einwirken nötig sein.
Die Arbeitszeiten sind an Schultagen von 8:00 bis 12:00 Uhr oder je nach Absprache. In den Schulferien haben Sie frei.

Wir freuen uns, wenn Sie bereits Berufserfahrung mit Kindern im Kindergartenalter haben, lernen Sie aber auch gerne ein. Eine pädagogische Ausbildung ist für diese Stelle jedoch Voraussetzung. Mögliche Ausbildungen sind Kinderpfleger/in, Erzieher/in, Pädagogische Fachkraft, Heilerziehungspfleger/in, Heilerziehungspflegehelfer/in und vergleichbare Ausbildungen mit pädagogischem Hintergrund. Die Vergütung erfolgt nach TVÖD entsprechend Ihrer Qualifikation.
Werden Sie Teil eines tollen Teams und profitieren Sie von den Vorzügen eines sozialen Arbeitgebers. Als Verein sind wir nicht profitorientiert, sondern stellen das Wohl der Kinder und das unserer Mitarbeitenden an erste Stelle.

Interesse geweckt?
Informieren Sie sich weiter auf unserer Homepage unter Kinderhaus Bunte Welt und unter Individualkräfte

Wir freuen uns auf Sie. Schreiben Sie uns einfach an info@foerderverein-stoetznerschule.de

 

Erzieher/in

Der Verein „Freunde der Stötzner-Schule e.V.“ stellt für das Kinderhaus Bunte Welt, die Heilpädagogische Tagesstätte der Schulvorbereitenden Einrichtung in Weiden, Asylstraße 18, zum März 2024 eine/n Erzieher/in, bzw. Heilerziehungspfleger/in (m/w/d) ein. Es handelt sich um ein Teilzeit – Beschäftigungsverhältnis für die Betreuung am Nachmittag, der Zeitumfang beträgt in der Woche 19,5 bis 22 Stunden. Individuelle Lösungen sind möglich, sprechen Sie uns gerne an.

Dieses Teilzeitbeschäftigungsverhältnis ist mit einer Individualkraftstelle am Vormittag in der selben Einrichtung kombinierbar. So dass auch ein Vollzeitarbeitsverhältnis möglich ist. Im Falle einer Kombination mit der Individualkraftstelle ist nach Absprache auch sofortiger Beginn möglich.

Das Arbeitsverhältnis ist vorerst auf ein Jahr befristet mit Aussicht auf ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis. Bezahlt wird in Höhe der branchen-üblichen Entgeltgruppen. Zusammen mit einer weiteren pädagogischen Fachkraft sowie einer Ergänzungskraft können Sie in unserer HPT intensiv pädagogisch in kleinen Gruppen arbeiten (max. 12 Kinder). Es erwartet Sie eine abwechslungsreiche, anspruchsvolle Aufgabe und ein tolles Kollegenteam.

Interesse geweckt?
Informieren Sie sich weiter auf unserer Homepage unter Kinderhaus Bunte Welt

Wir freuen uns auf Sie. Schreiben Sie uns einfach an info@foerderverein-stoetznerschule.de

 

FSJ

Der Verein „Freunde der Stötzner-Schule e.V“ stellt jährlich zwei Freiwillige (m/w/d) für ein Freiwilliges Soziales Jahr ein.

Lernen Sie das abwechslungsreiche Tätigkeitsfeld von Sonderpädagogen/innen (m/w/d), Fachlehrer/innen (m/w/d) und Erzieher/innen (m/w/d) an der Stötzner-Schule kennen. Als Freiwillige/r unterstützen Sie die Schulleitung bei organisatorischen Tätigkeiten und die Lehrkräfte bei der Vorbereitung und Durchführung der Unterrichtseinheiten, sowie den Aufsichten und Lehrerkonferenzen. Sie lernen alle Bereiche des Schulalltags über die Klassenstufen 1 bis 9 hinweg kennen. An den Nachmittagen unterstützen Sie unsere Erzieher/innen bei der Hausaufgabenbetreuung sowie der pädagogischen Freizeitgestaltung. Gerne dürfen Sie auch unter Anleitung eigene Projekte durchführen. Des Weiteren wirken Sie beim Schulfrühstück mit. Bei Interesse ist auch ein Einsatz an unserer Schulvorbereitenden Einrichtung für Vorschulkinder möglich.

Zusätzlich zu Ihrem FSJ-Taschengeld erhalten Sie von uns eine Jahres-Busfahrkarte für den Stadtbusverkehr sowie bei Bedarf eine Zug- oder Busfahrkarte von Ihrem Wohnort nach Weiden. Ebenfalls inklusive ist die Verpflegung am Morgen beim Schulfrühstück sowie Mittags in der Kantine der Firma Witt zusammen mit unseren Schulkindern.

Über unseren Träger „Know-How-Sozial“ nehmen Sie außerdem an verschiedenen interessanten Fortbildungswochen unter dem Schuljahr teil.

Ihre Arbeitszeiten sind Montags bis Donnerstags von 07:00 bis 16:00 Uhr und an den Freitagen von 07:00 bis 11:35 Uhr. In den Schulferien haben Sie Urlaub.

Interesse geweckt?
Informieren Sie sich weiter auf unserer Homepage unter FSJ und OGG 1-4 sowie OGG 5-9. Und bei unserem Träger, dem Know-How-Sozial

Wir freuen uns auf Sie. Schreiben Sie uns einfach an info@foerderverein-stoetznerschule.de

 

Der Förderverein als Arbeitgebender

Lernen Sie den Förderverein „Freunde der Stötzner-Schule e.V.“ als Arbeitgebenden kennen.

Beim Förderverein sind 33 Mitarbeitende in verschiedensten Bereichen beschäftigt. Sei es in der Schulvorbereitenden Einrichtung (SVE), der angegliederten Heilpädagogischen Tagesstätte (HPT), den Offenen Ganztagesgruppen (OGG), als Schulbegleitungen, beim Schulfrühstück oder im Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ).

Unsere Anforderungen im sonderpädagogischen Bereich sind sehr vielfältig und damit auch der Bedarf an qualifizierten Mitarbeitenden.

Sie finden sich in einer unserer Stellenausschreibungen wieder und interessieren sich für eine Tätigkeit beim Förderverein „Freunde der Stötzner-Schule e.V.“?

Dann senden Sie uns Ihre Bewerbung oder auch eine Initiativbewerbung. Wir freuen uns, von Ihnen zu hören.

Ihre Vorteile als Mitarbeitende

Lernen Sie unsere vielfältigen Benefits kennen.

Nicht das Richtige dabei? Sprechen Sie uns an, auch individuelle Lösungen sind möglich.

Teamspirit

- Schnelle Integration in das Team - Flache Hierarchien
- jährliche Mitarbeiterfeste und gemeinsame Ausflüge

work-life-Balance

- 30 Tage Urlaub
- Zusätzlicher Urlaubstag am Geburtstag
- Home-office in der Verwaltung
- Kinderbetreuung möglich
- Flexible Elternzeiten

Chancengleichheit

- Diverses Team bzgl. Alter, Geschlecht, Religion und Beeinträchtigung
- Gleiche, faire Bezahlung nach dem TVöD

Betriebliche Altersvorsorge

- Entgeltumwandlung
- Vermögenswirksame Leistungen
- Corona-Bonus Höchstsatz für alle Beschäftigten
- Inflationsausgleichsprämie